HomeReferenzen > Transformationsplan Stuttgart

Transformationsplan Stuttgart

Auftrag: Entwicklung eines Transformationsplans nach Modul I der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW).

Kunde: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Visualisierung des Wärmenetzes

Quelle: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Details:

Die energielenker Gruppe unterstützt die Energie Baden-Württemberg AG bei der Entwicklung eines Transformationsplans für den Fernwärmeverbund „Mittlerer Neckar“. Dieser wurde im Rahmen des Moduls I der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) erstellt. Ziel ist es, das Wärmenetz bis 2035 treibhausgasneutral zu gestalten.

Im Mittelpunkt steht die Analyse des aktuellen Zustands der 13 Teilnetze, die sich über eine Leitungslänge von 260 km erstrecken und eine Wärmeleistung von bis zu 900 MWh sowie einen Wärmeabsatz von 1.155 GWh pro Jahr umfassen. Basierend auf einer umfassenden IST-Analyse der Wärmenetze, -abnehmer und -erzeugeranlagen wurden Potenziale zur Integration erneuerbarer Energien wie Großwärmepumpen und die Nutzung von Wasserstoff identifiziert.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Elektrifizierung der Wärmeerzeugung. Hierbei kommen innovative Wärmequellen wie der Neckar, ein Sammelklärwerk sowie saisonale und Kurzzeitspeicher zum Einsatz. Ergänzt wird dies durch Maßnahmen zur Substitution fossiler Brennstoffe, insbesondere Erdgas, durch Wasserstoff.

Um den Herausforderungen der urbanen Lage und der geplanten Netzerweiterungen gerecht zu werden, wurde ein Fahrplan entwickelt, der sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt. Die ermittelten Maßnahmen sind nicht nur zukunftsweisend, sondern auch förderfähig im Rahmen investiver und betrieblicher Unterstützung.

Mit diesem Projekt unterstreicht energielenker seine Expertise in der nachhaltigen Transformation von Wärmenetzen und der Umsetzung von Dekarbonisierungsstrategien.

Leistungen auf einen Blick:

  • IST-Analyse
  • Potenzialanalyse
  • Speicherintegration
  • Bedarfsprognosen
  • Dekarbonisierungsstrategie
  • Maßnahmenbewertung
  • Fördermittelberatung