Home > Referenzen > Volksbank im Münsterland eG
Volksbank im Münsterland eG
Auftrag: Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur der sechs Standorte sowie Konzeption und Errichtung von Photovoltaikanlagen am Standort Telgte. Zusätzliche Implementierung eines Energiemanagementsystems nach der DIN ISO 50001 Norm.
Kunde: Volksbank im Münsterland eG
Quelle: Volksbank im Münsterland eG
Details:
Die Volksbank im Münsterland eG setzt gemeinsam mit der energielenker Service GmbH auf nachhaltige Energielösungen und zukunftsfähige Mobilitätskonzepte. An sechs Standorten – Telgte, Warendorf, Ennigerloh, Emsdetten, Münster und Ibbenbüren – betreibt energielenker insgesamt 35 Ladepunkte, die sowohl für Dienstwagen als auch für private Elektrofahrzeuge der Mitarbeitenden zur Verfügung stehen. Besonders am Standort Telgte wird die Verbindung von erneuerbarer Energie und moderner Ladeinfrastruktur deutlich. Hier wurden bereits eine Dach-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 30,8 kWp in Betrieb genommen und weitere Projekte initiiert: Eine Carportanlage mit 15 zusätzlichen Ladepunkten und 389 kWp Leistung sowie eine Freiflächenanlage mit 422,4 kWp sind in Planung. Eine neue Übergabestation sorgt für die reibungslose Einspeisung des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz.
Leistungen auf einen Blick:
- Betrieb Ladeinfrastruktur
- Fachplanung und Umsetzung Photovoltaik (Telgte: Dach, Carports, Freifläche)
- Messstellenkonzept
- Implementierung nach ISO 50 001 (Energiemanagementsystem)
- Einführung EDM-SW
- Bilanzkreismanagement